Als Volltextbibliothek bezeichnet sich Zeno.org. Dabei handelt es sich um eine digitale Bibliothek unterschiedlichster Medien, die informationstechnisch aufgerufen und genutzt werden können. Alle möglichen Digitalisierungs Projekte sollen hier gesammelt und online bereit gestellt werden.
Dinge die analog vorliegen, also greifbar für jeden sind, werden technisch umgewandelt, damit sie datentechnisch verarbeitet werden können. Im kleinen Rahmen werden viele Leser das bereits selbst gemacht haben, indem sie z.B. ein Dokument oder Bild eingescannt haben. Neben älterer Literatur und Büchern, wurden hier auch historische Dokumente, Briefe, Fotos, Kunstwerke, Postkarten, Wörterbücher, Lexikas, Enzyklopädien… verarbeitet und bereitgestellt.
Bücher stehen als reiner Text und oft auch als Bild zur Verfügung. Bei der Bildversion handelt es sich um den Scan des Original Buches, das online wie bei einem eBook durchgeblättert werden kann. Werke von Autoren wie Karl May, Edgar Allan Poe, William Shakespeare, Fontane, Goethe, Schiller…
Dazu kommen noch Texte, Dokumente und Bücher aus den verschiedensten Themenbereichen wie Philosophie, Kultur- Geschichte, Naturwissenschaften, Sprache…
Kunst ist mit wirklich hochauflösenden Bildern vertreten, bei denen man jeden Pinselstrich erkennen kann. Dazu kommen Künstlerbiografien und Fotokunst. Wohnung Ludwig II Bild der Wohnung in der Tropfsteingrotte vom König. Oder Ludwig II mit Verlobter Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern. Mode- und Theaterbilder sind auch sehr interessant. Urige Typen würde man heute sagen, was da alles an Porträtbilder zu finden ist, herrlich!
Zur Übersicht der Volltextbibliothek : Zeno.org