Kostenlose Lehr,- Sach- und Fachbücher

Die Wikimedia Foundation, die durch die Online Enzyklopädie Wikipedia bekannt ist, bietet einen Dienst an, der kostenlose Lehrbücher anbietet. Dabei handelt es sich um verschiedenste Sach- und Fachbücher aus allen möglichen Wissensgebieten. Das Projekt startete bereits 2003 und wurde schon 2004 in Deutschland gestartet.

Wie bei Wikipedia, schreiben die Nutzer die Lehr-, Sach- und Fachbücher selbst. Daher kann sich jeder daran beteiligen und inzwischen sind 88 Bücher komplett fertig und an ca. 750 Büchern wird gearbeitet. Inzwischen sind schon mehr als 27 000 Kapitel fertig geschrieben. Wie bei Wikis üblich, kann man sich nicht 100% auf die Inhalte verlassen, da jeder teilnehmen und Änderungen vornehmen kann. Da kann für eine komplette Fehlerfreiheit nicht gewährt werden.
Ein noch nicht fertiges Buch heißt nicht, dass darin nichts wissenswertes steht. Es handelt sich ja nicht um einen Roman, der von Anfang bis Ende durchgelesen werden muss, um einen Sinn zu ergeben.

Die Übergeordneten Themen Gebiete sind:

  • Geistes- und Sozialwissenschaften (Geschichte, Politikwissenschaft, Psychologie…)
  • Kultur, Sprache und Schule (Film, Kunst, Literatur, Musik, Schulbücher…)
  • Naturwissenschaften und Technik (Astronomie, Biologie, Elektrotechnik, Geowissenschaften, Technik…)
  • Sachbücher (Anleitungen, Esoterik, Ernährung, Hobby, Natur, Spiele, Sport…)
  • Strukturwissenschaften (EDV, Informationswissenschaft, Mathematik, Programmierung)
  • Wikijunior als extra Bereich für Junge Leser

Bücher der Onlinebibliothek Wikibooks können online gelesen werden. Zudem besteht oft auch die Möglichkeit, den Text in einer Druckversion auszudrucken. Der Stoff wird zum Teil auch im eBook Format ePUB und PDF als Download angeboten.

Link zur freien Bibliothek: Wikibooks