Online Fernsehen und aufnehmen
Fernsehsender und verschiedene Anbieter bieten im Internet die Möglichkeit kostenlos online fernzusehen und Sendungen aufzunehmen.
Dazu gibt es sogenannte Livestreams im Internet. Es gibt einige TV Sender
die einen Livestream anbieten (Linkliste mit 50 Fernsehsendern weiter
unten).
Bei einem Live-Stream handelt es sich um eine Echtzeitübertragung des
aktuellen Fernsehprogramms, welches in ein Videoformat umgewandelt wird, um
es im Internet ansehen zu können. Kurz gesagt Streaming ist das umwandeln
vom Fernsehformat ins Internet Format. Wird das Internetformat (Video)
zeitgleich online abgespielt, handelt es sich um einen Livestream.
Neben den TV Sendern, bieten auch verschiedene Web Apps und Software die
Möglichkeit online fernzusehen oder auch das Fernsehprogramm aufzunehmen.
Wer eine Sendung nachträglich ansehen will, weil er keine Zeit oder es
vergessen hat, der wird meist in den Online Mediatheken der TV Sender
fündig.
Sind aber Hintergrundinfos zu Filmen oder Serien gefragt, so findet man im
Internet neben dem aktuellen TV Programm auch viele Webseiten mit Serien-
und Fernsehnews.
Inhalt:
- Fernsehen per Livestream beim TV Sender
- Verschiedene Live Streams über (Web-) Apps und Programme
- Fernsehsendungen aufnehmen und herunterladen
- Online Mediatheken der TV Sender
- TV Programm online
- Kino News und Film Infos
- Fernseh- und Serien News
1. Fernsehen per Livestream beim TV Senders
Bei den meisten Livestreams benötigt man Adobe Flash, das sehr häufig benötigt wird und normal schon installiert ist. Kann beim Hersteller Adobe heruntergeladen werden: Adobe. Das optionale Angebot kann abgewählt werden. Bei manchen benötigt man das Media Player Plugin für den Browser. Für den Firefox Browser gibt es das Plugin z.B.: hier bei Chip.de
- 3sat
- ALEX TV - Berlin
- Anixe
- ARD
- ARD alpha
- Arte
- Auto TV
- Bibel.tv
- BR Nord + BR Süd
- Center.tv - Zitat Center.tv: Center.tv, das ist DAS Heimatfernsehen für die Region Köln, Bonn, Leverkusen, Rhein-Erft, Voreifel und Aachen
- Comedycentral
- DAF - (Deutsches Anleger Fernsehen)
- Deluxe Music TV
- Deutsche Welle (DW TV)
- Deutscher Bundestag Palamentsfernsehen
- DGF - Deutsches Gesundheits Fernsehen
- Disney Channel
- Dresden Fernsehen
- Ebru TV
- ELBEKANAL
- Euronews
- FashionGuide TV
- Franken TV
- iTnews TV
- Kiel TV
- KiKa
- Joiz
- Leipzig Fernsehen
- LTV (Landesfernsehen BW)
- NRW TV
- NRWision
- Hamburg 1
- HR Fernsehen
- Meldodie TV - TV Sender für Volksmusik, Schlager und Natur
- München TV
- N-TV
- N24 -
- NDR Hamburg - Kann auf der rechten Seite auch auf die Regionalausgabe von Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachen umgestellt werden
- Oberpfalz TV (OTV)
- Oeins TV - Oldenburg
- Offener Kanal Magdeburg
- Offener Kanal Mainz
- OK54 Bürgerfunk - Trier
- ORF Livestreams - Alle ORF Sender
- Phoenix
- RBB - Neben der Berlin Ausgabe, ist auch die von Brandenburg im Angebot
- Rhein-Main TV
- RTL Formel 1 Live
- Sachsen Fernsehen Chemnitz
- Servus TV Österreich + Servus TV Deutschland
- SRF 1 + SRF 2 + SRF info
- SWR Baden-Württemberg + SWR Rheinland-Pfalz
- Tape TV - Musik Fernsehen
- TV Aktuell - TVA - Fernsehen für Ostbayern
- TV Halle
- Wettercom TV
- WMZ TV Frankfurt Oder
- ZDF
- ZDFinfo
- ZDFskultur
- ZDFneo
2. Verschiedene Live Streams über (Web-) Apps und Programme
Hier verschiedene Programme und Apps, die viele verschiedene Live Streams
bündeln. Die Links führen zu Chip.de, dort findet man eine genaue
Beschreibung und kann kostenlos alles herunterladen und
installieren.
- JLC´s Internet TV
- laola1.tv
- Live-Stream.TV
- Livestation
- Magine
- onlineTV
- Schoener Fernsehen + schoener Fernsehen App fürs Smartphone
- South Park
- Stream Torrent
- TV-Fox - Ein Firefox Addon, Download und mehr Infos bei Chip.de
- TVU Player
- Zattoo - Mehr Infos bei Chip.de
3. Fernsehsendungen aufnehmen und herunterladen
Onlinetvrecorder.com - Bietet die Möglichkeit im Beginner Status kostenlos 10 Sendungen im Monat aufzunehmen und herunterzuladen. Premium Modus kostet je nach gewählten Zeitraum 80 - 99 Cent im Monat und ermöglicht es 120 Sendungen je Monat zu erhalten. Durch Klicken von Werbebanner (Max. 10 pro Tag) ist es möglich, sich die Gebühr zu erklicken, so dass man kostenlos an den Premium Status kommen kann. Die letzten Jahre konnte man so locker 2 x im Monat den Premiumstatus zusammen bekommen. In den letzten Monaten hat es sich geändert und man braucht inzwischen 1 1/2 bis 2 Monate um den Premiumstatus zu erhalten, da die Werbebanner meist nur noch 0,12, 0,16 und 0,24 Cent betragen. Die mit mehr, wie die 0,64 Cent und zum Teil über 1 Cent sind nur noch sehr selten zu finden. Durch werben neuer Mitglieder und mit Facebook lässt sich aber zusätzlich etwas dazu verdienen, so dass der Premium Status doch viel früher möglich ist.
Das Herunterladen der MP4, DivX, HQ und HD Aufnahmen ist direkt beim Anbieter zwischen 0 und 8 Uhr kostenlos. Ich würde aber zu den Mirror Seiten raten, hier kann man den ganzen Tag kostenlos die Dateien herunterladen. Nachteil ist, dass man zum Teil längere Wartezeiten hat, bis ein Download möglich ist.Nach dem Download hat man eine .otrkey Datei, welche mit dem Decoder der Webseite erst dekodiert werden muss. Der Grund ist, dass eine Verbreitung der Filme im richtigen Format verboten ist. Wer die Aufnahme nicht selbst über den Videorecorder aufgenommen hat, darf die Filme und Serien auch nicht nutzen. Mit einer otrkey Datei kann keiner etwas anfangen, wenn er nicht bei Onlinetvrecorder registriert ist und die Aufnahme nicht selbst programmiert hat.
Das heißt: Das Decodieren ist nur möglich, wen man die Aufnahme programmiert hatte und bei OTR freie Dekodierungen hat.
Als Sponsor kann man auch Wishlisten nutzen und damit bestimmte Sendungen oder Sender dauerhaft aufzunehmen, damit man nicht vergisst die Lieblingsserie usw... einzugeben. Es gibt eine GetITALL-Wishlist (GIA), damit kann man alle Sendungen aller Sender auf einmal aufnehmen und so nie vergessen etwas zu programmieren. Als Beginner kann man zwar diese GIA Wishlist anlegen, aber erst nutzen wenn man Sponsor ist, also den Premiumstatus erlangt hat
Weiter: 4. Online Mediatheken der TV Sender